Orchestergeschichte
Hier findet ihr vergangene Konzerte, Projekte, Reisen und wichtige Ereignisse der letzten Jahre.
Ilya Ram wird der neue Dirigent des LUO
Zum Wintersemester 2019/20 wird Ilya Ram der neue Dirigent des LUO.
13.07.19Sommersemesterkonzert 2019
Benjamn Britten (1913–1976):
War Requiem
Leitung: Frédéric Tschumi / David Timm
Wintersemesterkonzert 2018/19
Ludwig van Beethoven (1770–1827):
1. Sinfonie
Gustav Mahler (1860–1911):
1. Sinfonie "Der Titan"
Leitung: Frédéric Tschumi
Sommersemesterkonzert 2018
Alfred Schnittke (1934–1998):
Tango aus der Suite zur Filmmusik Agony
Edvard Grieg (1843–1907):
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Hector Berlioz (1803–1869):
Symphonie fantastique op. 14
Leitung: Frédéric Tschumi
Solistin: Juyoung Park
01.07.18
Konzert zu Ehren Edvard Griegs
Edvard Grieg (1843–1907):
Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Suite Nr. 1, op. 46 und Nr. 2, op. 55
Wintersemesterkonzert 2017/18
Arturo Márquez (*1950):
Danzón No. 2
Sergei Prokofjew (1891–1953):
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975):
5. Sinfonie d-Moll op. 47
Leitung: Frédéric Tschumi
Solistin: Dorothea Stepp
Sommersemesterkonzert 2017
Camille Saint-Saens (1835–1921):
Danse bacchanale (Samson et Dalila op. 47)
Sergej Rachmaninoff (1873–1943):
2. Konzert für Klavier und Orchester c-Moll op. 18
Antonin Dvořák (1841–1904):
7. Sinfonie d-Moll op. 70
Leitung: Frédéric Tschumi
Klavier: Daeun Song
Konzertreise nach Belgien zum ESO-Festival
Pjotr Tschaikowski (1840–1893):
4. Sinfonie f-Moll op. 36
Mehr Informationen gibt es hier.
Wintersemesterkonzert 2016/17
Richard Wagner (1813–1883):
Ouvertüre zur Oper "Der fliegende Holländer" WWV 63
Max Bruch (1838–1920):
Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88
Peter Tschaikowski (1840–1893):
4. Sinfonie f-Moll op. 36
Leitung: Frédéric Tschumi
Viola: Anna-Lena Zenner
Klarinette: Eva Kroll
Sommersemesterkonzert 2016
Josef Suk (1874–1935):
Fantastické Scherzo op.25
Dmitri Kabalewski (1904–1987):
Violoncellokonzert Nr. 1 g-Moll op. 49
Sergej Rachmaninoff (1873–1943):
Sinfonische Tänze op. 45
Leitung: Frédéric Tschumi
Cello: Moritz Klauk
Wintersemesterkonzert 2015/16
Antonín Dvořák (1841–1904):
Der Wassermann: Sinfonische Dichtung op. 107
Béla Bartók (1881–1945):
Klavierkonzert Nr. 3 Sz 119
Carl Nielsen (1865–1931):
Sinfonie Nr. 3 op. 27 - "Sinfonia espansiva"
Leitung: Frédéric Tschumi
Klavier: Toshihiro Kaneshige
Da ward mir die Seele froh und schwer - BAROCKMUSIK ZUM ADVENT
Georg Friedrich Händel: "Die Ankunft der Königin von Saba" aus dem Oratorium Salomon
Johann David Heinichen: Konzert in a-Moll für Violine, Streicher und Basso Continuo
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonia Nr. 4 in a-Moll, Wq 182
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonia für Streicher und Basso Continuo in G-Dur, H667
Georg Friedrich Händel: Sonate für Orchester F-Dur, HWV 392
Johann Sebastian Bach: 4. Brandenburgisches Konzert
Leitung: Philipp Bohnen
13.12.15Sommersemesterkonzert 2015
Anatol Ljadov (1855-1914):
Der Verzauberte See. Ein Märchenbild für Orchester, op. 62
Zoltán Kodály (1882 - 1967):
Tänze aus Galánta
Camille Saint-Saëns (1835 - 1921):
Danse macabare op. 40, Sinfonische Dichtung
Alexander Porfirjewitsch Borodin (1833 - 1887):
Sinfonie Nr. 2 h-Moll, "Heldensinfonie"
Leitung: Raphael Haeger
05.07.15Das LUO barockt
Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonie B-Dur für Streicher; Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso Continuo
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine und Orchester in a-Moll BWV 1041
Johann Christoph Friedrich Bach: Sinfonia d-Moll für Streicher
Carl Philipp Emmanuel Bach: Sinfonie für in e-Moll, Wq. 178
Leitung: Philipp Bohnen
24.05.15Wintersemesterkonzert 2014/2015
Engelbert Humperdinck (1854-1921):
Ouvertüre zur Märchenoper "Hänsel und Gretel"
Gustav Mahler (1860-1911):
"Lieder aus Des Knaben Wunderhorn" (Auswahl)
Antonín Dvořák (1835-1921):
Sinfonie Nr. 8 G-Dur, op. 88, "Die Englische"
Leitung: Raphael Haeger
Solisten: Isabelle Voßkühler, Diogo Mendes
08.02.15Das LUO barockt
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Leitung: Philipp Bohnen
23.11.14Sommersemesterkonzert 2014 - Jubiläumskonzert
Konzert zum 10-jährigen Jubiläum des Leipziger Universitätsorchesters
Manuel Durão (*1987):
Feuilleton (Auftragskomposition)
Maurice Ravel (1875-1937):
Rapsodie espagnole
Camille Saint-Saëns (1835-1921):
Sinfonie Nr. 3 c-Moll, op. 78, "Orgelsinfonie"
Leitung: Raphael Haeger
13.07.14Brahms-Requiem in der Leipziger Peterskirche
Johannes Brahms (1833-1897):
Ein deutsches Requiem, op. 45
Leitung: Raphael Haeger/Hans de Wilde
Solisten: Elisabeth Rauch, Philipp Goldmann
Nijmeegs Studentenkoor Alphons Diepenbrock/ Projektchor
02.05.14Konzertreise Niederlande
Johannes Brahms (1833-1897):
Ein deutsches Requiem, op. 45
Leitung: Raphael Haeger/Hans de Wilde
Solisten: Elisabeth Rauch, Philipp Goldmann
Nijmeegs Studentenkoor Alphons Diepenbrock (NSKAD)
23.03.14Wintersemesterkonzert 2013/2014
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
Ouvertüre zu Ruy Blas, op. 95
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975):
Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur, op. 102
Sergej Rachmaninow (1873-1943):
Sinfonie Nr. 1 d-Moll, op. 13
Leitung: Raphael Haeger
Solistin: Youbin Kim, Klavier
08.02.14Kooperationskonzert mit dem MDR-Sinfonieorchester und der HR-Bigband
Leonard Bernstein (1918-1990):
Sinfonie Nr. 2 "The Age of Anxiety"
Wynton Marsalis (*1961):
Swing Symphony
Leitung: Kristjan Järvi
Solist: Wayne Marshall
14.12.13Imagefilm des LUO
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens entsteht ein Imagefilm über das Leipziger Universitätsorchester:
www.youtube.com/watch
Sommersemesterkonzert 2013
Richard Wagner (1813-1883):
Ouvertüre zu Rienzi WWV 49
Launy Grøndahl (1886-1960):
Konzert für Posaune und Orchester
Robert Schumann (1810-1856):
Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
Leitung: Raphael Haeger
Solist: Florian Zerbaum, Posaune
06.07.13Wintersemesterkonzert 2012/2013
Friedrich Kuhlau (1786-1832):
Ouvertüre zum Elverhøi op. 100
Philip Glass (*1937):
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Jean Sibelius (1865-1957):
Sinfonie Nr. 1 e-moll op. 93
Leitung: Raphael Haeger
Solist: Luíz Fïlíp Coelho, Violine
26.01.13Sommersemesterkonzert 2012
Georges Bizet (1838-1875):
L'Arlésienne Suite Nr. 1
George Gershwin (1898-1937):
Rhapsody in Blue
Johannes Brahms (1833-1897):
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Leitung: Raphael Haeger
Solist: Álvaro Campos Jareño, Klavier
01.07.12Konzertreise Brüssel/Lille
Johannes Brahms (1833-1897):
Tragische Overtüre d-moll op. 81
Franz Schubert (1797-1828):
Sinfonie Nr. 7 h-moll, "Unvollendete"
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
Die erste Walpurgisnacht, MWV D 3
Leitung: Raphael Haeger/Thomas van Haeperen
Universitätschor Brüssel
14.03.12Wintersemesterkonzert 2011/2012
Peter Tschaikowski (1840-1893):
"Romeo und Julia" Fantasieovertüre
Edward Elgar (1857-1934):
Konzert für Violoncello und Orchester e-moll op.85
Antonin Dvořák (1841-1904):
Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt" e-moll op.95
Leitung: Raphael Haeger
Solist: Wassily Gerassimez, Violoncello
28.01.12Semesterkonzert 2011
Johannes Brahms (1833-1897):
Tragische Ouvertüre d-moll op. 81
Reinhold Glière (1875-1956):
Konzert für Horn und Orchester B-Dur op. 91
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56, "Schottische"
Leitung: Kiril Stankow
Solist: Andreas Pöche, Horn
25.07.11Semesterkonzert 2010/2011
Antonín Dvořák (1841-1904):
Klavierkonzert g-moll op. 33
Franz Schubert (1797-1828):
Sinfonie Nr. 7 h-moll, "Unvollendete"
Gustav Mahler (1860-1911):
Totenfeier, Symphonische Dichtung in c-moll
Leitung: Kiril Stankow
Solist: Young Min Song, Klavier
29.01.11Semesterkonzert 2010
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Overtüre zu "Coriolan" op. 62
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975):
Violinkonzert Nr.1 a-Moll op. 77/99
Edward Elgar (1857-1934):
Sinfonie Nr.1 As-Dur op. 55
Leitung: Kiril Stankow
Solistin: Izabela Kaldunska, Violine
03.07.10Konzertreise Italien
Konzertreise mit Konzerten in München, Bologna und Mailand
Robert Schumann (1810-1856):
Manfred-Overtüre op. 115
Béla Bartók (1881-1945):
Konzert für Viola und Orchester op. posthum 1945/50
Johannes Brahms (1833-1897):
Schicksalslied op. 54
Robert Schumann (1810-1856):
Requiem für Mignon op. 98b
Johannes Brahms (1833-1897):
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Leitung: Kiril Stankow
Solist: Yury Bondarev, Bratsche
21.03.10Semesterkonzert 2009/2010
Richard Wagner (1813-1883):
Overtüre zu "Der fliegende Holländer", WWV 63
Béla Bartók (1881-1945):
Konzert für Viola und Orchester op. posthum 1945/50
Johannes Brahms (1833-1897):
Sinfonie Nr.3 F-Dur op. 90
Leitung: Kiril Stankow
Solist: Yury Bondarev, Viola
31.01.10Semesterkonzert 2009
Michail Glinka (1804-1857):
Overtüre zu "Ruslan und Ludmilla"
Dimitri Kabalevskij (1904-1987):
Konzert für Violoncello und Orchester
Sergej Prokofiev (1891-1953):
Sinfonie Nr.7 cis-moll
Leitung: Juri Lebedev
Solist: Norbert Hilger, Violoncello
05.07.09Benefizkonzert für die Epitaphen der Universitätskirche - Kooperationskonzert mit dem MDR-SINFONIEORCHESTER
Bernd Franke (*1959):
CUT VIII
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):
Konzert für Violine und Orchester e-moll, op. 64
Peter Tschaikowsky (1840-1891):
Sinfonie Nr. 5 in e-moll, op. 64
Leitung: Juri Lebedev, Michael Sanderling
Solist: Serge Zimmermann , Violine
18.05.09Semesterkonzert 2008/2009
Anton Webern (1883-1945):
Passacaglia op. 1
Maurice Ravel (1875-1937):
Bolero
Jean Sibelius (1865-1957):
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Leitung: Juri Lebedev
10.01.09Semsterkonzert 2008
Leonard Bernstein (1918-1990):
Overture Candide
Ney Rosauro (*1952):
Konzert für Marimbaphon
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975):
Sinfonie Nr.5 d-Moll op.47
Leitung: Juri Lebedev
Solist: Frank Babe, Marimbaphon
05.07.08Kinopremiere: "Bis zum letzten Moment"
Am 23. Mai 2008 findet die Kino-Premiere des Dokumentarfilms "Bis zum letzten Moment" über das Leipziger Universitätsorchester statt.
La Marée Filmproduktion: "In diesem Film schauen wir erstmals hinter die Kulissen des Leipziger Universitätsorchesters. Nur drei Monate Zeit haben die Studenten, um ihr Programm auf die Beine zu stellen.
Der Große Saal des Gewandhauses zu Leipzig ist bereits fest für das große Sinfoniekonzert gebucht.
Wir begleiten die Musiker von ihrer ersten Probe bis zum Konzertabend und erzählen die Geschichte dieses einzigartigen studentischen Orchesters. Sie bekommen kein Geld dafür, sie opfern ihre Freizeit und spielen nur an einem einzigen Abend ein anspruchsvolles Programm: Der Zauberlehrling von Dukas, das Violinkonzert von Sibelius und die Scheherazade von Rimski-Korsakow."
www.la-maree.de/projekte/bis-zum-letzten-moment/
23.05.08Semesterkonzert 2007/2008
Camille Saint-Saëns (1835-1921):
Danse macabre, op. 40
Louis Spohr (1784-1859):
Klarinettenkonzert Nr. 4 in e-moll, WoO 20
Peter Tschaikowsky (1840-1891):
Sinfonie Nr. 5 in e-moll, op. 64
Leitung: Daniel Huppert
Solist: Edgar Heßke, Klarinette
02.02.08Semesterkonzert 2007
Philip Glass (*1937):
4. Sinfonie "Heroes Sinfonie", 6. Satz "V2 Schneider"
Sergei Rachmaninow (1873-1943):
Klavierkonzert Nr. 3 d-moll, op. 30
Ludwig v. Beethoven (1770-1827):
Sinfonie Nr. 7
Leitung: Juri Lebedev
Solist: Amir Tebenikhin, Klavier
17.06.07Semesterkonzert 2006/2007
Aaron Copland (1900-1990):
Fanfare for the Common Man
Günter Kochan (*1930):
Konzert für Orchester
Johannes Brahms (1833-1897):
Sinfonie Nr. 4 e-moll op.98
Leitung: Juri Lebedev
27.01.07Semesterkonzert 2006
Paul Dukas (1865-1935):
Der Zauberlehrling
Jean Sibelius (1865-1957):
Violinkonzert in d-Moll
Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908):
Scheherazade
Leitung: Juri Lebedev
Solist: Philipp Wenger, Violine
02.07.06Semesterkonzert 2005/2006
Modest Mussorgsky (1839-1881):
Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Siegmund Goldhammer (*1932):
Concertino für Klarinette und Orchester (UA)
Anton Bruckner (1824-1896):
"Nullte" Sinfonie
Leitung: Juri Lebedev
Solist: Felicitas Ressel, Klarinette
21.01.06Semesterkonzert 2005
Antonin Dvořák (1841-1904):
Cellokonzert in h-moll
Sergei Prokofieff (1891-1953):
Romeo und Julia
Leitung: Anna Shefelbine
Solist: David Hausdorf, Violoncello
19.06.05Semesterkonzert 2004/2005
Edvard Grieg (1843-1907):
Peer Gynt Suite Nr. 2
Alexander Arutjunjan (*1920):
Trompetenkonzert As-Dur
Robert Schumann (1810-1856):
Sinfonie Nr.4 in d-Moll
Leitung: Anna Shefelbine
Solist: Philipp Lohse, Trompete
06.02.05Semesterkonzert 2004
Claude Debussy (1862-1918):
Petite Suite
Sergei Prokofieff (1891-1953):
Klavierkonzert No.1 in Des-Dur
Antonin Dvořák (1841-1904):
Sinfonie Nr.8 in G-Dur
Leitung: Anna Shefelbine
Solist: Christian Girbardt, Klavier
27.06.04Semesterkonzert 2003/2004
Béla Bartók (1881-1945):
Rumänische Volkstänze
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
1. Flötenkonzert in G-Dur
Joseph Haydn (1732-1809):
Sinfonie Nr.104 ("Londoner")
Leitung: Norbert Kleinschmidt
Solist: Dóra Ombódi , Flöte
15.01.04Gründung
Gründung als "Leipziger studentisches Orchester"
01.10.03